Dienstag, 4. Februar 2025, ab 18.30 Uhr
Treffen des Friedensforums im Salzmannbau
Donnerstag, 6. Februar 2025, 20.00 h
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Düsseldorf
Am Donnerstag, 06.02.2025 um 20:00 Uhr
Thema: Quo vadis, Europa?
Redner/Diskussionspartner: Thomas Geisel (BSW)
Ort: Brauhaus am Dreieck
Blücherstraße 6
40477 Düsseldorf In geostrategisch sehr bewegten Zeiten stellt sich die Frage, welchen Weg die EU außenpolitisch beschreiten wird.
Die EU hat bis zum heutigen Tag keine eigene Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Konflikts ins Leben gerufen, keinerlei Versuch unternommen, sich mit Russland, unserem größten Nachbarn, ins Benehmen zu setzen. Die EU läuft Gefahr, dass über ihren Kopf hinweg, von den Großmächten, entschieden wird, was auf und mit unserem Kontinent in Zukunft geschieht.
Welche Auswirkungen wird das Erstarken rechter Parteien auf Europa haben?
Wie sieht es künftig aus mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Europas?
Erfüllt das EU Parlament seine Kontrollfunktion gegenüber der Kommission?
Welche europapolitische Ziele hat das BSW?
Zu diesen interessanten, ja lebenswichtigen Themen wird Thomas Geisel, ehemaliger Oberbürgermeister Düsseldorfs und seit Juli 2024 Abgeordneter des EU-Parlaments sprechen.
Thomas Geisel studierte Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften, u.a. in Harvard (USA) und Freiburg.
Anmeldung für die Veranstaltungen der Nachdenkseiten bitte richten an anettebennert2@gmail.com
Donnerstag, 20. März 2025, 19.00 h
Veranstaltung des Gesprächskreises Nachdenkseiten zum Thema“Die Zukunft Europas“ – mit Thomas Geisel und Dr. Ulrike Guérot
Ort: Brauhaus am Dreieck, Blücherstr. 6, Düsseldorf-Derendorf